Bereits zum vierten Mal war Bestsellerautor Wolfgang Schorlau am 27.01.2025 zu Gast bei den Asperger Grünen und füllte den Keltensaal bis auf den letzten Platz. Alle Karten im Vorverkauf sowie an der Abendkasse waren schnell vergriffen und zeigten, dass Wolfgang Schorlau mit "Black Forest" und dem Privatermittler Georg Dengler, der aufgrund der Machenschaften im Kampf um die Energiewende und die Errichtung einer Windkraftanlage in seinem Heimatdorf im Südschwarzwald, mit seiner Familie mitten drin steckt. Und der Roman erneut die aktuell auch im Bundestagswahlkampf bedeutenden Themen abdeckt.
Wieder gut besucht war am Samstag, 14.09.24, unser traditioneller Flohmarkt vor der Michaelskirche. Bei passendem Wetter und guter Stimmung wechselten wieder unzählige "alte Schmuckstücke" ihren Besitzer.
Aber sehen Sie selbst......
Es war ein rundum gelungener "Vatertag" als der Grünen Ortsverband Asperg gemeinsam mit der Schubart-Stube und der Live-Band "Acustic Quartett" am 9. Mai 2024 das traditionelle Fest auf dem Hohenasperg veranstaltete.
Mit seinem neuen Programm "EIN TRITT FREI" gastierte Christoph Sonntag am 27. April 2024 anlässlich unseres 40-jährigen Gründungsjubiläums in der Asperger Stadthalle und zündete ein Feuerwerk der guten Laune in dem er stakkatoartig eine Pointe und Gag nach dem anderen in atemberaubender Geschwindigkeit hinaus jagte!
Endlich hatten wir wieder einmal frühlingshaftes Wetter bei unserem traditionellen Fahrradmarkt am Samstag, 09.03.24. Durch unsere -gegenüber den Vorjahren- späteren Anfangszeiten mußte zwar der Ablauf insgesamt etwas straffer organisiert werden, doch die um 10:30 Uhr bereits angenehmen Temperaturen machten das wieder wett.
Im Rahmen der Veranstaltungen zum 40jährigen Jubiläum der Asperger Grünen konnte am Freitag, 17.11.23, der klassische Pianist, Fabian Gehring, für ein Konzert auf dem Asperger Steinway-Flügel im Keltensaal gewonnen werden. Hierbei wurde er von dem Sprechkünstler Peter Gorges unterstützt, der jeweils einleitende Texte und Beschreibungen aus den vergangenen zwei Jahrhunderten rezitierte.
Am Freitag, 10.11.2023, trafen sich die Asperger Grünen und langjährige Freunde und Unterstützer*Innen um den 40. Jahrestag der Gründung des Grünen Ortsverbandes gebührend zu feiern.
Nach 2 Jahren Coronapause konnte unsere gemeinsam mit der Schubartstube organisierte Veranstaltung auf dem Hohenasperg mit Live-Musik wieder statt finden!
Nach zwei Jahren Pause - Endlich wieder Fahrradmarkt vor der Goetheschule!
Am Samstag, 2. April 2022, konnte der traditionelle Fahrradmarkt der Asperger Grünen auf dem Schulhof der Goetheschule wieder durchgeführt werden.
Wellküren und Wellbrüder - vereint in der Asperger Stadthalle!
Normalerweise touren die "Mädels" und "Buben" der Familie Well getrennt durch das Land. Auf Vermittlung von Jürgen Walter gab es für die Asperger am Freitag 14. Februar 2020 in der Stadthalle die seltene Chance beide Gruppen gemeinsam auf der Bühne zu erleben.
Anlässlich der 1200-Jahr-Feier der Stadt Asperg organisierte unser langjähriges Gemeinderatsmitglied, Dr. Eberhard Maaß, eine Veranstaltung, die das Schicksal von Christian Friedrich Daniel Schubart, beleuchtete. Schubart wurde in der Zeit von 1777 bis 1787 auf der Festung Hohenasperg - ohne Verhör und Gerichtsurteil - durch den damaligen Herzog von Württemberg, Carl Eugen, eingekerkert, weil er scharfe Kritik an Aristokratie und Geistlichkeit übte.
Sehr gut besucht war die Gemeinschaftsveranstaltung der Schwabenbühne mit den Asperger Grünen am Mittwochabend. So konnte der 2. Vorsitzende des Grünen Ortsverbandes, Steffen Zimmermann, mit seiner kurzen humorvollen Begrüßungsrede die beiden Künstler vorstellen und die zahlreichen Besucher auf die musikalische Reise in die irische Vergangenheit vorbereiten.