Das Jahr 2023

Grün Report 2023

Zwei sehr interessante Vorträge mit Hintergrundinformationen zum Thema Wärmewende und kommunale Wärmeplanung hielten die beiden Referenten Steffen Petruch (von der Energieagentur Kreis Ludwigsburg LEA e.V) und Alexander Greschik (Klimaschutzmanager der Stadt Asperg) am 29.11.23 im Nebenzimmer der Gaststätte Emy's.

mehr >>

...mit unserer Landtagsabgeordneten Silke Gericke und dem Ortsverband Asperg

mehr >>

Ein Seminartag als ein interkommunales Projekt wurde am Samstag, 21. Oktober 2023, im Jugendhaus in Tamm mit der Referentin, Frau Dr. Ulrike Baumgärtner, für junge Menschen angeboten.

mehr >>

Während sie vielen Menschen in Asperg als die kompetente und freundliche Dame in der Arztpraxis Gienger bekannt ist, hatte sie davor langjährig im Bereich Veranstaltungsorganisation gearbeitet. Von dieser Erfahrung können wir im Vorstand profitieren. Am letzten Donnerstag hatten wir Grüne im OV Asperg unsere Mitgliederversammlung mit Nachwahl des Vorstands. Da einerseits unser langjähriges Vorstandsmitglied Michael Wieland aus persönlichen Gründen zurückgetreten ist, aber auch noch 2 Plätze unbesetzt waren, haben wir uns sehr darüber gefreut, dass mehrere Mitglieder die Vorstandsarbeit unterstützen wollten. Auf einem der beiden offenen Frauen-Plätze wurde Ingrid Herrmann gewählt.

mehr >>

Im Rahmen des Sommerferienprogramms der Stadt Asperg organisierten die Grünen gemeinsam mit dem NABU-Asperg für daheimgebliebene Schüler den Bau von Nistkästen.

mehr >>

Gemeinsame Erklärung der Ortsverbände und Gemeinderatsfraktionen Asperg, Tamm und Ludwigsburg

mehr >>

In der öffentlichen Sitzung am 23.05.2023 stellten Katrin Mahnke und Rolf Löckle in eindrucksvoller Weise das von der gesamten Radkerngruppe erarbeitete Radwege-konzept vor. Fachliche Begleitung erhielt die Gruppe von Herrn Weber der Planungs-gruppe SSW. In den vergangenen zwei (!) Jahren erarbeitete die Radkerngruppe ein umfangreiches Konzept. Da alle Teilnehmer*innen selbst radfahrend in Asperg unter-wegs sind, waren die gemeinsamen Ziele schnell erkannt und dokumentiert:

mehr >>

Am Samstag, 22. April 2023, um 10 Uhr, wurde im Bürgergarten anlässlich unseres 40jährigen Jubiläums, unter fachlicher Leitung des Stadtgärtners, Herrn Dressel, ein Baum -eine Elsbeere- gepflanzt.

mehr >>

(veröffentlicht in den Asperger Nachrichten am 20.04.2023)

mehr >>

(veröffentlicht in den Asperger Nachrichten am 13.04.2023)

mehr >>

Gemeinsame Unterschriftenaktion für den Erhalt des "Grünzuges Schanzacker" am Samstag, 01.04.2023 auf dem Asperger Marktplatz.

mehr >>

Asperger Bürger besuchen politische Hauptstadt

mehr >>

(veröffentlicht in der LKZ und den Asperger Nachrichten am 02.03.2023)

mehr >>

(veröffentlicht in den Asperger Nachrichten am 09.02.2023)

mehr >>

Zum Auftakt des Jubiläumsjahres (1983 - 2023) trafen sich die Asperger Grünen und Gäste im Schubart-Saal des Hotelgasthofes Adler, um bei einem gemütlichen Abendessen die letzten Jahrzehnte Revue passieren zu lassen.

mehr >>

Am vergangenen Samstag haben sich die Grüne Fraktion und der Ortsverband im Cafe Schulze bei Ulrike und Henoch Schulze bedankt für die jahrzehntelange Backkultur, die die Bäckerei Schulze in Asperg zelebriert haben.

mehr >>

Veranstaltungen 2023

Im Rahmen der Veranstaltungen zum 40jährigen Jubiläum der Asperger Grünen konnte am Freitag, 17.11.23, der klassische Pianist, Fabian Gehring, für ein Konzert auf dem Asperger Steinway-Flügel im Keltensaal gewonnen werden. Hierbei wurde er von dem Sprechkünstler Peter Gorges unterstützt, der jeweils einleitende Texte und Beschreibungen aus den vergangenen zwei Jahrhunderten rezitierte.

mehr >>

Am Freitag, 10.11.2023, trafen sich die Asperger Grünen und langjährige Freunde und Unterstützer*Innen um den 40. Jahrestag der Gründung des Grünen Ortsverbandes gebührend zu feiern.

mehr >>

Ein Traum für alle Freunde des Flohmarktes war unsere Veranstaltung am Samstag, 16.09.23, vor der wunderschönen Kulisse unserer Michaelskirche.

mehr >>

Es herrschten ideale Bedingungen für unser Bergfest im Jubiläumsjahr und entsprechend positiv war die Resonanz unserer Besucher.

mehr >>

Am Samstag, 25. März 2023, fand wieder unser traditioneller Fahrradmarkt statt, wobei erstmals eine spätere Anfangszeit gewählt wurde.

mehr >>